Aktuelles
Wir wünschen allen einen erholsamen Sommer!
Unsere Geraldine tritt nun ihren wohlverdienten Ruhestand an!
Geometrietag
Geometrie - Geometrie !!!!! Was ist eigentlich Geometrie? Am 20. Juni erfuhren alle Schüler*innen was zu diesem Bereich alles dazu gehören kann. Unsere Schüler und Schülerinnen erforschten und handelten an sieben verschiedenen Stationen wie Tangram legen, Pentominos...
Sporttag
Unser Schulsporttag war ein echtes Abenteuer bei extrem heißem Wetter! Zum Glück sorgte Frau Wimmer dafür, dass wir nicht überhitzten, indem sie uns mit dem Wasserschlauch erfrischte. Trotz der Hitze hatten alle viel Spaß und gaben ihr Bestes bei den verschiedenen...
Zoo Hellbrunn
Die ganze Schule verbrachte einen unvergesslichen Vormittag im Zoo! Jede Klasse nahm an einem spannenden Workshop teil und konnte viel Neues entdecken. Bei tollem Wetter hatten alle einen großartigen Tag voller Spaß und Entdeckungen. Ein herzliches Dankeschön an den...
Raftingtour auf der Saalach
Unsere vierten Klassen wurden vom Base Camp Lofer zu einer Raftingtour auf der Saalach eingeladen. Danke an Vroni und Dion - es war ein großartiges Erlebnis für die Kinder!
Workshop „Wildtiere auf Achse“
Die 3. Klasse sowie die 4a und die 4b durften beim Workshop "Wildtiere auf Achse" mit der Salzburger Jägerschaft im Bairauer Park viele Erkenntnisse über heimische Wildtiere und das Jagen sammeln.
Erfolgreiche Radfahrprüfung für unsere 4. Klassen!
Unsere Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen haben alle die Radfahrprüfung bestanden! Nach intensiver Vorbereitung im Unterricht und praktischem Training zeigten alle ihr Können im Straßenverkehr. Wir sind stolz auf euch – herzlichen Glückwunsch! 🚴♂️🎉 Gemeinsam mit...
Siegerehrung Malwettbewerb
Im heurigen Schuljahr machten sich die Kinder im Rahmen vom 55. Raiffeisen Malwettbewerb Gedanken zum Thema "Echt digital". Bei einer kurzen Siegerehrung wurden die tollen Bilder geehrt.
Mini-Workshop „Vielfalt checken am Schulgelände“
Die 2b durfte beim spannenden Mini-Workshop "Vielfalt checken am Schulgelände" mit Becherlupen unseren Schulgarten auskundschaften. Vorab gab es essentielle Informationen zu Insekten und Bienen von der Referentin Sophia Beneder. Danke ans Haus der Natur (Abteilung...